
Geschichtscafé als Spaziergang am Sonnabend, 23. Juni, um 20 Uhr. Treffpunkt: AEG-Tor
Bei unserem zweiten Geschichtscafé müssen die Teilnehmer sich ihre Stärkung erst verdienen. Zunächst beginnt der Termin mit einem etwa anderthalbstündigen Spaziergang durch den Kiez. Start ist am Beamtentor der AEG in der Brunnenstraße 111. Nach einigen Stationen, an denen von Machenschaften – längst nicht nur Mord und Totschlag – vergangener Zeiten erzählt wird, endet die Tour am Gartenplatz. Dort wird dann eine Erfrischung auf die Gäste warten.
Gesprochen wird über das „Blutgerüst“ auf dem Galgenplatz und darüber, was drumherum geschah. Über den berühmten Mordfall Lucie in der Ackerstraße wird berichtet. Und auch weniger bekannte Straftäter werden vorgestellt.
Durch den Kiez führen werden Sulamith Sallmann und Andrei Schnell. Das Geschichtscafé will mit dem Spaziergang zu einem Gespräch unter den Teilnehmern – wie in einem Caféhaus – anregen.