„Anno erzählt“ beim Denkmaltag

Exdiesterweg
Das ehemalige Diesterweg-Gymnasium. Foto: Andrei Schnell

Nach einer Pause meldet sich Anno erzählt wieder zurück. Wir nutzen den Denkmaltag, um uns wieder in Erinnerung zu rufen. Am Sonntag, 13. September, bauen wir um elf Uhr einen Stand am Ex-Diesterweg-Gymnasium in der Swinemünder Straße auf. Wir haben alte Fotos aus den 1970er Jahren dabei und eine Tonaufnahme von zwei Zeitzeugen, die als Schüler der ersten Stunde das damalige Ranke-Gymnasium besuchten. Das markant-orangefarbene Schulhaus steht seit 2019 unter Denkmalschutz. Wir haben in der offiziellen Begründung geschmökert und das Wichtigste zusammengefasst. Wussten Sie, dass die Getty Stiftung der Technischen Universität Berlin eine Förderung gegeben hat, damit die Wissenschaftler einen Plan zur denkmalgerechten Entwicklung des Gebäudes austüfteln?

Anno erzählt wird in diesem Jahr nach der Coronapause zunächst ein Geschichtscafé organisieren. Im nächsten Jahr wird es unter hoffentlich besseren Bedingungen mehrere Cafés zu vielen geschichtlichen Themen rund ums Brunnenviertel geben. Dazu werden wir per Mail einladen.

In diesem Jahr erstellen wir noch eine Chronik des Brunnenviertels. Diese Broschüre werden wir kostenlos an Interessierte abgeben. Kennen Sie schon unsere Broschüre „Alte Karten und Stadtpläne“? Auch dieses Heft können Sie kostenlos bei uns erhalten.

Wir freuen uns, Sie am Sonntag, 13. September um 11 Uhr bei uns wieder begrüßen zu können, legen Sie gern ihre Route für den Denkmaltag so, dass Sie auch bei uns vorbeikommen.