Zum Inhalt springen

Geschichtscafés & Archiv

Geschichte des Brunnenviertels

  • Home
  • Geschichte des Viertels
    • Chronik des Brunnenviertels
      Jahreszahlen in 11er-Listen
    • Wie das Brunnenviertel zu seinem Namen kam
    • Alte Reklame
      Geschäfte, Läden, Unternehmen
    • Recht und Ordnung
      Kriminalität und Verbrechen
    • Der Humboldthain
      Historie der wichtigsten Grünanlage
    • Die Mauer
      Berlin in der Sackgasse
    • Abriss
      Kaiser’s und Seniorenhaus
    • Die Waschküche
    • Weddinger Sagen und Legenden
  • Archiv des Brunnenviertels
    • Postkarten
      Alte Ansichten
    • Bücher
      Darstellungen, Quellen, Romane
    • Stadtpläne
      Karten, Maps und Stadtpläne
    • Gedrucktes
      Druckwerke aller Art
    • Empfehlungen
      Bücher, Karten und Webseiten zur Geschichte
  • Unsere Broschüren
  • anno erzählt“ – zum Projekt
    • Nachdenkzeichen
    • Spiel dich schlau!
    • Wir in der Presse
      Presseschau
    • Kontakt
  • Die Geschichtscafés
    • Fünfzehn: Erinnerung an Paul Grünberg
      Warum er Stolperstein bekam
    • Vierzehn: Wohnungsnot vor 100 Jahren
      Lichtbildvortrag mit Diana Schaal
    • Dreizehn: Wegweisende Architektur
      Stadtführung mit Christian Kloss
    • Zwölf: Geschichtenspende
      Objektsalon im Humboldtforum
    • Elf: Der Direktor hat das Wort
      Zeitzeuge Sauer vom Ranke-Gymnasium
    • Zehn: Putte muss bleiben!
      Videoaktivistische Filme
    • Das neunte – Geschichte am Feuer
      Digitale Lesung Sagen und Legenden
    • Das achte: Kirche kindgemäß
      Schulklasse entdeckt Himmelfahrtkirche
    • Das siebte – Vergnügen
      Amüsieren, Kino und Kneipe
    • Das sechste – Fluchttunnel
      Hasso Herschel blickt zurück in den Fluchttunnel
    • Das fünfte – Dokumentarfilme
      Zwei Dokumentarfilme zur Stadtsanierung
    • Das vierte – Spielen
      Spielen einst und heute
    • Das dritte – Stadtplaner
      Stadtplaner Heinrich Suhr
    • Das zweite – Kriminacht
      Kriminalität im Brunnenviertel
    • Das erste – Karten
      Karten und Stadtpläne
  • Mailerinnerung
  • Datenschutz
  • Impressum

Karten

Mit Blick von oben

Fundus an Karte online

  • ZLB
  • HistoMap Berlin

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Geschichtscafés & Archiv
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Geschichtscafés & Archiv
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: